Bericht: Fachtagung Sandküste St. Peter-Ording

Zur Halbzeit der sechsjährigen Projekt-Laufzeit hatten wir am 06.09.23 zu einer Fachtagung zu Entwicklung, Schutz und Management von Strand, Dünen und Wald eingeladen. 74 Teilnehmende aus Verbänden, Wissenschaft, Behörden und der Einwohnerschaft diskutierten lebhaft über die vielfältigen Themen aus Natur- und Küstenschutz. Im Block „Küstenforschung und Küstenschutz“ stellten u.a. zwei Projektpartner ihre Forschungsergebnisse zur Modellierung…

St.Peter-Ording: Luftbild der Dünen zwischen Alter Badweg und Strasse Im Bad.

Fachtagung Sandküste am 6. September 2023

Fachtagung zu Entwicklung, Schutz und Management von Strand, Dünen und Wald am Wattenmeer 6. September 2023 Dünen-Hus in St. Peter-Ording von 10.00 – ca. 17.00 Uhr Hier findet ihr einen ausführlichen Bericht zur Tagung! Worum geht es? Nach 3 (von 6) Jahren Laufzeit des Projektes „Sandküste St. Peter-Ording“ wollen wir unsere Zwischenergebnisse aus den vielfältigen…

Begleite uns auf eine Führung 2023

Das Team des Projekts „Sandküste St. Peter-Ording“ nimmt euch mit auf unterschiedliche Führungen in St. Peter-Ording und informiert unter anderem über die Maßnahmen, die aktuell zum Schutz dieser Naturräume umgesetzt werden. Sei dabei, wenn wir durch das landschaftlich abwechslungsreiche Vorland wandern, die Pflanzenvielfalt genauer unter die Lupe nehmen oder den Feierabend bei einem Naturspaziergang durch…

Dünenschutzarbeiten zur Bekämpfung von invasiven Pflanzen

In den binnendeichs gelegenen Dünen von St. Peter-Ording sind die winterlichen Pflegemaßnahmen angelaufen. Ein Ziel ist die Entfernung der eingeschleppten Großfrüchtigen Moosbeere. Über Jahrzehnte hat sich diese Pflanze hier ausgebreitet und dabei viele seltene Arten verdrängt. Bekannt ist die aus Nordamerika stammende „Cranberry“ als Müslizusatz. Der Mensch brachte die Art an die Wattenmeerküste und auch…

Begleite uns auf eine Führung 2022

Das Team des Projekts „Sandküste St. Peter-Ording“ nimmt euch mit auf unterschiedliche Führungen in St. Peter-Ording und informiert unter anderem über die Maßnahmen, die aktuell zum Schutz dieser Naturräume umgesetzt werden. Sei dabei, wenn wir durch das landschaftlich abwechslungsreiche Vorland wandern, die Pflanzenvielfalt genauer unter die Lupe nehmen oder den Feierabend bei einem Naturspaziergang durch…

Viele helfende Hände für unsere Baumpflanz-Aktionen

Viele freiwillige Helfer*innen haben in diesem Herbst/Winter 2021 an unseren Mitmachaktionen teilgenommen und gemeinsam mit dem Projektteam „Sandküste“ angepackt, um insgesamt 5.000 Eichen im Dünenwald von St. Peter-Ording zu pflanzen. Was gibt es auch Schöneres, als draußen zu sein und gemeinsam etwas für die Natur zu tun! Wir sind überwältigt von der großen Unterstützung und…