Husumer Nachrichten
Wer hat Eidechsen, Kröten oder Schlangen in St. Peter-Ording gesehen? Die Saison der Amphibien und Reptilien hat begonnen und die Husumer Nachrichten berichten über unsere
Hier finden Sie alle Pressemeldungen zum Projekt “Sandküste St. Peter-Ording“.
Wer hat Eidechsen, Kröten oder Schlangen in St. Peter-Ording gesehen? Die Saison der Amphibien und Reptilien hat begonnen und die Husumer Nachrichten berichten über unsere
Invasive Cranberry wird in Sankt Peter-Ording entfernt Der NDR hat uns bei unseren aktuell laufenden Dünenschutzarbeiten im Bereich St. Peter-Dorf besucht. Wir entfernen in den
So schützen Dünentäler fleischfressende Pflanzen bei St. Peter-Ording Die Husumer Nachrichten berichten über unsere Dünenschutzmaßnahmen und der Entfernung der Cranberry. Link zu shz.de
Kampf gegen invasive Arten in Sankt Peter-Ording DHSV Eiderstedt, WWF, Schutzstation Wattenmeer und viele Freiwillige versuchen die Dünen von der Spätblühende Traubenkirsche zu befreien. Und
Stress-Test für die Düne: Wie stabil ist der Küstenschutz in St. Peter-Ording? Der NDR war zu Besuch in der Technischen Universität Braunschweig, hat sich den
Damit der Strand Land bleibt Als Beilage der Kieler Nachrichten, berichtet unizeit ab Seite fünf über die Arbeit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Link zu unizeit
Welche Frösche und Eidechsen leben in SPO? Eine große Suchaktion Die Tiersichtungsaktion „Gesucht! St. Peter-Ordings „Drachen“ und „Prinzen“!“ ist Thema im Beitrag der Husumer Nachrichten.
24.000 Euro für Projekt Sandküste Der Eider-Kurier berichtet von einer Spende der VR Bank Westküste, durch die unter anderem ein E-Auto angeschafft werden konnte. Link
Watt mit Wert – Küstennatur schützen und zugleich dem ansteigenden Meeresspiegel vorbeugen Ein Artikel über das Projekt Sandküste im WWF Magazin „Wild im Wald“ vom
Der NDR war zu Besuch und hat uns beim „Entkusseln“ über die Schulter geschaut Der Beitrag wurde innerhalb der Sendung „NDR 1 Welle Nord –
Bagger in den Dünen von SPO: Darum rücken sie der Natur zu Leibe Unsere Dünenschutzmaßnahmen haben begonnen und Birger Bahlo von den Husumer Nachrichten berichtet
5000 Eichen für St. Peter-Ording. Bericht zu unserer Mitmachaktion zum Einpflanzen junger Eichen. Denn in St. Peter-Ording soll ein klimastabiler und artenreicher Mischwald entstehen