Aktivitäten und Veranstaltungen

Aktuelles

Am Dienstag, dem 2. September um 15 Uhr findet eine Dünenführung im Rahmen der Eiderstedter Kultursaison in St. Peter-Dorf statt.

Unsere nächste Mitmachaktion ist am Donnerstag, den 4. September um 16 Uhr.

Du möchtest dabei sein? Dann melde dich bei uns über unser Kontaktformular.

Weitere Aktivitäten & Veranstaltungen

Hier findest du weitere Informationen zu aktuellen und vergangenen Aktivitäten und Veranstaltungen im Projekt „Sandküste“. Vergangene Beiträge aus Radio, Fernsehen und Zeitung findest zu zudem unter Presse .

Die Ziegen sind zurück – Landschaftspflege mit Biss

Seit Mitte Mai ist eine tierische Pflegemannschaft zurück in den Dünen von St. Peter-Ording: Ziegen und Schafe übernehmen erneut eine wichtige Rolle im Projekt Sandküste St. Peter-Ording. Mit den Tieren des Owamboziegenhofs Friedrichsen führen der DHSV Eiderstedt, die Schutzstation Wattenmeer und der WWF die Beweidung fort. Sie fördert die Biodiversität

Weiterlesen »

Auszeichnung UN-Dekade-Wettbewerb „Meere und Küsten“

Die fünfte Runde des Projektwettbewerbs im Rahmen der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen widmete sich den Meeres- und Küstenökosystemen in Deutschland. BfN-Vizepräsident Thomas Graner zeichnete die Gewinner-Projekte „SeaStore“ und „Sandküste St. Peter Ording“ aus. Im Rahmen des UN-Dekade-Projektwettbewerbs würdigt das Bundesumweltministerium gemeinsam mit dem Bundesamt für Naturschutz jährlich aktuelle, repräsentative

Weiterlesen »
© Martin Stock

Projekt „Sandküste St. Peter-Ording“ gewinnt UN-Projektwettbewerb

Die Vereinten Nationen (UN) haben die Jahre 2021 bis 2030 zur UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen erklärt. Das Projekt „Sandküste St. Peter-Ording“ wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen in Deutschland ausgezeichnet.  „Mit diesem vorbildlichen Projekt wird ein deutliches Zeichen für das Engagement zur Erhaltung und Wiederherstellung

Weiterlesen »